Ransomware in der Schweiz: Konkrete Maßnahmen zur Verteidigung und Prävention

Ransomware-Angriffe sind weltweit auf dem Vormarsch, und auch die Schweiz bleibt nicht verschont. In den letzten Jahren haben Hackergruppen zunehmend Organisationen aller Größen in der Schweiz ins Visier genommen – von internationalen Konzernen bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs). Dabei haben sich die Angriffe weiterentwickelt, sind komplexer und koordinierter geworden. Unternehmen stehen deshalb … Read more

IT-Sicherheitsanforderungen in der Schweizer Finanzindustrie: Beispiele und Lösungsansätze

Die Schweizer Finanzindustrie steht aufgrund ihrer internationalen Bedeutung und der enormen Menge an sensiblen Daten im Fokus von Cyberkriminellen. Die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) setzt klare IT-Sicherheitsanforderungen, um Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen. Diese Anforderungen zielen darauf ab, Risiken zu minimieren, das Vertrauen der Kunden zu wahren und die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. In diesem … Read more

Spurenverwischung in der Welt der Cyberkriminalität: Wie Hacker unerkannt bleiben und warum sie selten gefasst werden

In der digitalen Welt ist Cyberkriminalität ein florierendes Geschäft. Jedes Jahr werden unzählige Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen Opfer von Cyberangriffen, während die Angreifer oft spurlos verschwinden. Hacker setzen eine Vielzahl von Techniken ein, um ihre Spuren zu verwischen, was es den Strafverfolgungsbehörden extrem schwer macht, sie zu identifizieren und vor Gericht zu bringen. Gleichzeitig gibt … Read more

Effektives Penetration Testing für KMU mit begrenztem Budget: Wie Zerberos helfen kann

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist Cybersicherheit ein zunehmend wichtiges Thema. Doch oft stehen sie vor der Herausforderung, mit begrenzten finanziellen Mitteln dennoch wirksame Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Penetrationstests sind eine der effizientesten Methoden, um Schwachstellen in der IT-Infrastruktur zu erkennen, bevor Angreifer diese ausnutzen können. Wie können KMU trotz knapper Budgets sinnvolle Penetrationstests durchführen, und … Read more

IT-Sicherheitsmaßnahmen der Finanzindustrie: Was Unternehmen in der Schweiz lernen können

In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe zunehmend an Komplexität und Häufigkeit zunehmen, ist der Schutz der IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Während alle Branchen anfällig für Cyberbedrohungen sind, steht die Finanzindustrie aufgrund der sensiblen und wertvollen Daten, die sie verwaltet, besonders im Fokus. Finanzinstitute investieren seit Jahren intensiv in robuste IT-Sicherheitsmaßnahmen, die ihnen helfen, … Read more

Die Entwicklung des Penetration Testings: Ein Blick auf die letzten 10 Jahre

Penetration Testing, oder auch „Pentesting“, ist seit langem ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. In den letzten zehn Jahren hat sich diese Disziplin jedoch stark weiterentwickelt – von einem eher punktuellen Testverfahren hin zu einem kontinuierlichen, strategischen Ansatz in der Cybersicherheitslandschaft. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wesentlichen Veränderungen im Bereich des Penetration Testings, … Read more

Angriffe auf SWIFT: Die wachsende Bedrohung für das globale Finanzsystem und ihre Konsequenzen

Das Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, besser bekannt als SWIFT, ist das Rückgrat des globalen Finanzsystems. Als das Netzwerk, das Banken weltweit verbindet, ermöglicht SWIFT den reibungslosen Transfer von Milliarden von Dollar täglich. Seine Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung für die Stabilität der internationalen Finanzmärkte. Doch in den letzten Jahren geriet dieses scheinbar unerschütterliche … Read more

IT-Sicherheitsanforderungen in der Schweizer Finanzindustrie: Auswirkungen und Lösungen für Unternehmen

Die Finanzindustrie in der Schweiz zählt zu den am strengsten regulierten Branchen, insbesondere wenn es um die IT-Sicherheit geht. Regulierungsbehörden wie die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) haben klare Vorgaben formuliert, um Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen und sicherzustellen, dass Kundendaten angemessen gesichert sind. Diese Anforderungen betreffen nicht nur Großbanken, sondern auch kleinere Finanzdienstleister, Vermögensverwalter, Versicherungen und … Read more

Ransomware: Bedrohungslage in der Schweiz, Bekannte Angriffe und Verteidigungsstrategien

In den letzten Jahren hat sich Ransomware zu einer der bedeutendsten Bedrohungen für Unternehmen weltweit entwickelt, und die Schweiz bildet dabei keine Ausnahme. Cyberkriminelle nutzen diese Art von Malware, um Systeme zu verschlüsseln und anschließend Lösegeld für die Freigabe zu verlangen. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen Opfer solcher … Read more

Penetration Testing im Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden

In der heutigen Geschäftswelt, in der Cyberbedrohungen ständig zunehmen, ist Penetration Testing (kurz: Pentesting) eine unverzichtbare Maßnahme für Unternehmen, um ihre IT-Sicherheitsstrategien zu stärken. Penetrationstests helfen dabei, Schwachstellen in Systemen, Netzwerken und Anwendungen zu identifizieren, bevor sie von echten Angreifern ausgenutzt werden. In diesem Blogartikel werfen wir einen genauen Blick auf die Bedeutung von Pentesting, … Read more