ZERBEROS provides security consulting, security audits and penetration testing
Welcome to ZERBEROS – a Swiss company based in Zurich, founded in 1996: We are specialized in security consulting, security testing and security audits.
Our customers are government, institutions and private and public companies in financial, industry, e-commerce and healthcare sectors.
If you have any questions related to security or to improving your it security – please feel free to contact us for more information!
Security News
Google Safe Browsing
Zwei der grössten online Bedrohungen sind schädliche Software welche die Kontrolle über Ihren Computer übernehmen kann, und Phishing Angriffe welche Sie dazu bringen wollen Passwörter oder andere vertrauliche Informationen an Hacker zu übermitteln. 2006 hat Google das Safe Browsing Programm gestartet um Webseiten welche schädliche Software beinhalten oder Phishing betreiben zu identifizieren. Google warnt Sie […]
Suchmaschine für Source Code
Alte, angreifbare Versionen von Standarsoftware lässt sich oft durch eine Versionsnummer in HTML Code finden. Sogenanntes “Google Hacking” wird auch verwendet um Administrationsinterfaces und Passwortdateien zu finden. Die Suchmaschine NerdyData speichert den Source Code von Webseiten und macht diesen durchsuchbar – andere Suchmaschinen behalten oft nur den Inhalt der Webseiten. Wenn Sie also spezifisch im […]
OWASP Top 10 Sicherheitsrisiken auf Webseiten
Das Open Web Application Security Project hat eine neue Ausgabe der OWASP Top 10vorgelegt. Die erstmals vor zehn Jahren veröffentlichte Rangliste der zehn schwerwiegendsten Sicherheitsschwachstellen von Webanwendungen genießt unter Sicherheitsexperten und Webentwicklern einen hohen Stellenwert. Für die neue Rangliste wurden über 500.000 Schwachstellen in mehreren hundert Unternehmen und Tausenden Applikationen beobachtet. Die zehn Risiken für Webentwickler, die laut […]
Webserver-Rootkit Linux/Cdorked.A befällt auch lighttpd und nginx
Der Antivirenspezialist Eset hat in seinem Blog beschrieben dass das Webserver-Rootkit Linux/Cdorked.A auch lighttpd und nginx angreift. Befallene Webserver leiten die Besucher auf Angriffsseiten von Exploit Kits wie Black Hole um. Bis zu 400 Webserver sollen bereits mit dem Virus infiziert sein. Dabei werden nicht alle Besucher angegriffen, zum Beispiel werden User mit Browsern in den Sprachen Sprache Finnisch, […]
Bleicherweg 10
8001 Zurich
Switzerland
Phone +41 44 586 64 68
Dieser Text ist auch verfügbar auf: DE